Hallo Herr Weller, hallo ins Forum, ich habe eine Frage bezüglich einer Weltklangtrompete: Serien-Nr.:118745. Sie ist silberfarben (versilbert?), lackiert, hat am Becheransatz das Weltklanglogo (Erdball und Schriftzug "Weltklang"), B-Trompete, Perinetventile, der 3. Zug ist ganz exklusiv mit einer Feder und daran befestigtem Ring ausgestattet, so dass man den 3. Zug nicht schieben muss, sondern ihn mit dem kleinen Finger der rechten Hand zu sich ziehen kann, um den Zug herauszuschieben. Auf dem 2. Ventil ist "Y 951" eingeprägt, am Mundstückansatz ein "T".
Ich würde gern wissen, wann das Instrument gebaut wurde und wie es qualitativ und preislich auf dem heutigen Markt einzuordnen ist, welche Bohrung es hat, für welchen Einsatz es gebaut wurde.
Vielen Dank im Voraus für Ihre sach- und fachkundigen Antworten.
Paule60, ein 52-jähriger Hobbytrompeter aus Ostberlin
|