da machen sich dann vier Stunden intensive Kammerchorprobe bemerkbar, dass du Frank heißt, war mir eigentlich bewusst. Na ja, so gehts...
Ich freue mich auf Infos. Gruß, Martin
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 28. Feb 2015, 20:03
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: alte elektro-akustische Gitarre Willy Herold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3968
- Sa 28. Feb 2015, 19:40
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: alte elektro-akustische Gitarre Willy Herold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3968
Re: alte elektro-akustische Gitarre Willy Herold
Hallo Heidrun, erst mal vielen Dank für deine Bemühungen. Ich bin nicht so häufig hier im Forum, deshalb habe ich mich noch nicht gemeldet - sorry. Interessant, dass du Angehörige ausfindig gemacht hast, vielleicht lässt sich ja wirklich noch etwas über das Baujahr meiner Gitarre herausfinden. Stefa...
- Di 11. Mär 2014, 10:11
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: alte elektro-akustische Gitarre Willy Herold
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3968
alte elektro-akustische Gitarre Willy Herold
Ich habe die semiakustische Gitarre von W. Herold jetzt reparieren lassen und war damit beim BR "Kunst und Krempel". Über Herold habe ich gelesen, was Stefan Lob gefunden hat, die Musiksachverständigen konnten mir auch nicht viel Neues erzählen. Gibt es noch weiter gehende Infos über diesen Gitarren...
- Do 21. Nov 2013, 20:41
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: alte unbekannte elektro-akustische Gitarre DDR?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2534
Re: alte unbekannte elektro-akustische Gitarre DDR?
Yes I think it is the original stamp. I don't know anything about Willy Herold, but I read something about him in www.schlaggitarren.de
I want to sell the guitar and I#m looking for a collector...
I want to sell the guitar and I#m looking for a collector...
- Fr 13. Sep 2013, 10:16
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: alte unbekannte elektro-akustische Gitarre DDR?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2534
alte unbekannte elektro-akustische Gitarre DDR?
Ich habe vor Jahren eine alte elektro-akustische Ostgitarre geschenkt bekommen und seitdem liegt sie ungenutzt bei mir rum. Ich spiele eher 12-saitig bzw rein akustisch, daher bin ich auf der Suche nach einem Abnehmer. Dafür würde ich aber gerne erst mal wissen, was das überhaupt ist. In der Gitarre...
- Di 07. Mai 2013, 10:56
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Stroviol - Stroh-Geige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3663
Re: Stroviol - Stroh-Geige
Hallo Udo, die Bünde haben glaube ich eher dekorativen Charakter und dienen der Orientierung, da die Metallbänder ja auch nicht herausschauen aus dem Gruiffbrett. Die Abstände sind sehr weit: 1. Bund ca 12 cm, 2. Bund ca 18 cm, 3. Bund ca 25 cm, 4. Bund ca 29 cm, 5. Bnund ca 31 cm vom Obersattel ent...
- Mo 06. Mai 2013, 20:23
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Stroviol - Stroh-Geige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3663
Re: Stroviol - Stroh-Geige
Es gibt Neuigkeiten von meiner 0ne-string Stroviol: Ich habe jetzt eine obligato-a-Saite vom Cello aufgezogen, die defekte Dichtung aus Keramik (!!!) ersetzt durch ein entsprechend dickes Stromkabel vom Auto, die Membran und den Membranraum gereinigt und jetzt klingt das Instrument erstaunlich anspr...
- Di 30. Apr 2013, 14:36
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Stroviol - Stroh-Geige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3663
Re: Stroviol - Stroh-Geige
Hallo Udo, danke für die Antwort. Die frei schwingende Saitenlänge beträgt ca. 65 cm. Der Klang ist bei festem Zupfen etwas schnarrend, was aber an den fehlenden Abfederungen der Membrane liegen kann. Mit einem Geigenbogen gestrichen klingt es recht laut. Ich habe zum Testen eine Gitarren-Stahsaite ...
- So 28. Apr 2013, 17:32
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Stroviol - Stroh-Geige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3663
Stroviol - Stroh-Geige
Hallo, ich spiele zwar auf einer Hopf-Geige und einer sehr schönen namenlosen Vogtländer Geige, habe auch eine C.A.Wunderlich für meinen Sohn, habe aber heute eine ganz unvogtländische Frage :unknow: Ich habe ein Instrument von "Stroviols" gekauft. Es ist auf folgender Website http://www.springersmu...