Die Suche ergab 520 Treffer
- So 03. Jan 2021, 20:18
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbogen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 130
Re: Geigenbogen
Hallo Joachim, Leberecht Ludwig Heberlein (1827-1894) war ein Saitenmacher und später Mitinhaber eines 1875 gegründeten Versandgeschäfts, wie es sie in Markneukirchen so viele gab. Sein Sohn - ebenfalls Leberecht Ludwig Heberlein (1862-1950) - übernahm die Firma. Der Bogen wurde also sicher nicht vo...
- Mo 28. Dez 2020, 19:44
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbogen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 130
Re: Geigenbogen
Hallo Joachim, die doppelte Triangel war schon einmal Thema hier im Forum, schau doch mal unter Brandstempel doppelte Lyra . Vielleicht reicht das schon aus. Ansonsten ist es in diesem Thread nicht umsonst ruhig geworden. Ich bin damals mit meinen Recherchen auch nicht weitergekommen. Beste Weihnach...
- Do 24. Dez 2020, 14:01
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbauer Johann Adam Lorenz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 112
Re: Geigenbauer Johann Adam Lorenz
Hallo Andrea, ich könnte ja einfach süffisant mit "Ja" antworten - es gibt mehr Informationen. Aber das macht man ja nicht. ;-) Sehr viele Infos sind es aber nicht: Johann Adam Lorenz lebte von (wahrscheinlich) 1688 bis 1763 in Markneukirchen. Bei wem er lernte ist nicht bekannt. Sein Sohn Johann Ge...
- Mo 21. Dez 2020, 17:38
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seidel Geige
- Antworten: 6
- Zugriffe: 209
Re: Seidel Geige
Hallo Anni, was Zoebisch mit der "Seidelgeige" meint, weiß ich leider nicht. Ich hatte eine solche noch nicht in der Hand und auf den Fotos gelingt es mir nicht, so ein wirklich einzigartiges Modell zu erkennen. Die Ecken sind rel. kurz, setzen sehr spät zum Gegenschwung aus den ziemlich kreisrunden...
- Mo 09. Nov 2020, 20:13
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Suche Experten / Expertin für alte Geige
- Antworten: 2
- Zugriffe: 297
Re: Suche Experten / Expertin für alte Geige
Hallo TangoMike, hier in Markneukirchen gibt es viele Geigenbauer und im Museum erhält man eine Liste mit unseren Namen und Adressen. Von Helgoland z.B. ist es natürlich relativ weit bis nach Markneukirchen. Daher folgt hier ein Link zur Mitgliedersuche im Verband Deutscher Geigenbauer und Bogenmach...
- Di 29. Sep 2020, 20:15
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Marma Mandolin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 422
Re: Marma Mandolin
Hello Derk, At first I want to tell you some thoughts about time of making. At the label you can find a long row of letters and digits. That was a number for imprimatur, a license to print in old GDR- times. Each small piece of printed paper needed such permission! Here is the meaning of III/23/4: I...
- Di 11. Aug 2020, 20:31
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Alte ausgefallene Gitarre... Hersteller??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 300
Re: Alte ausgefallene Gitarre... Hersteller??
Hallo Gitarrenkenner, btsv67 hat mir die Fotos zu obigem Text zugesandt, da sie selbst die Bilder nicht hochladen konnte. Nun versuche ich mal mein Glück. 20200717_082209_80k.jpg 20200717_081947_80k.jpg 20200717_082002_80k.jpg Tja, was soll ich sagen, die ominöse 80kB- Beschränkung besteht nach wie ...
- Di 11. Aug 2020, 18:38
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Bitte helfen Sie bei der Identifizierung dieser Gitarre
- Antworten: 4
- Zugriffe: 452
Re: Bitte helfen Sie bei der Identifizierung dieser Gitarre
Hallo John, ich bin Geigenmacher, kann daher zur Gitarre selbst nichts sagen, aber die Marke "Geaka" steht für die Firma "George und August Klemm", die bereits 1795 gegründet wurde und noch 1960 in der Klingenthaler Straße existierte. Ursprünglich wohl ein reines Versandgeschäft, stellte man später ...
- Do 16. Jul 2020, 19:44
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Ersatzteile für Musima-E-Gitarren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1306
Re: Ersatzteile für Musima-E-Gitarren
Hallo Matthias, daher kommt wohl der Spruch von wegen "ein X für ein V vormachen..." ;-). Also für mich sind das alles flämische Dörfer (in den böhmischen kenne ich mich relativ gut aus). Ich hoffe, einer der Gitarrenkenner kann Dir da fundiert helfen. Was die Endkontrolle betrifft, da saßen doch au...
- Mi 15. Jul 2020, 17:03
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Ersatzteile für Musima-E-Gitarren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1306
Re: Ersatzteile für Musima-E-Gitarren
Hallo Matthias, ich habe eine Bekannte, die in der Verkaufs- Abteilung saß, gefragt. Für solche Dinge gab es keine Kalkulation, also auch keinen Verkauf über den Handel. Höchstens den Verkauf von Schlagbrettern oder ähnlichen Verschleißartikeln könnte sie sich vorstellen. Im Einzelfall kann es natür...
- Fr 03. Jul 2020, 8:02
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Test große Bilder hochstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1631
Test große Bilder hochstellen
Dies ist ein temporärer Test, ob es inzwischen möglich ist, größere Bilder im Forum zu posten
Udo Kretzschmann, Moderator
Udo Kretzschmann, Moderator
- Fr 05. Jun 2020, 20:34
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Frage zu einer Geige "Stainer"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 727
Re: Frage zu einer Geige "Stainer"
Hallo David, das Foto der Geige ist ja winzig klein, da kann man wirklich nur erkennen, daß es wohl eine Geige ist und vielleicht noch, daß sie viel gespielt wurde. Bitte bitte größere Fotos! Ansonsten nehme ich an, das Label L.P. Schuster sagt schon eine Menge aus. L. P. Schuster steht für Leander ...
- Sa 23. Mai 2020, 11:02
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Mandoline Baujahr 1947
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3598
Re: Mandoline Baujahr 1947
Hallo LazyIsland, von den Lebensdaten her kämen der Zupfinstrumentenmacher August Robert Schuster jun. sowie auch der Geigenmacher Walter Robert Leonhardt jun. in Frage, dieser hat angeblich neben Geigen auch Mandolinen und Gitarren gebaut. Aber es gibt hier in Markneukirchen Zupfinstrumentenmacher,...
- Mi 20. Mai 2020, 21:09
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Johann Christian Voigt Vater und Sohn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 911
Re: Johann Christian Voigt Vater und Sohn
Hallo Herr/ Frau Streicher, entschuldigen Sie bitte, wenn ich es so ehrlich schreibe - aber wie soll man denn etwas zu einem Streichinstrument sagen, wenn man es nicht einmal auf einem Foto sieht? Sie waren bei mehreren Geigenbauern, die Ihnen scheinbar außer "italienischem Lack", was auch immer das...
- Di 19. Mai 2020, 21:02
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Modell Harmonie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1047
Re: Modell Harmonie
Hallo Kalle, zu Deiner Gitarre kann ich kaum etwas sagen, bin halt nur Geigenbauer. Ich schreibe Dir aber mal einen Text einer alten Musima- Werbung für eine 1655 HV ab: 1655 HV Asymmetrische Halbresonanz-Schlaggitarre, 6saitig ; furnierter Ahornboden und -decke mit gepreßter Wölbung, schattiert, Ho...